Berufspraktische Tage

Die "Berufspraktischen Tage und Wochen" dienen der Ergänzung des Unterrichts und als Entscheidungshilfe für Schüler*innen bei der Berufswahl. Die Berufspraktischen Tage sollen im Rahmen einer verbindlichen Übung "Berufsorientierung" in der 7. und 8. Schulstufe durchgeführt werden.

 

Hintergrund

Diese Schulveranstaltung dient vor allem den Schüler*innen zum Kennenlernen der dem jeweiligen Beruf entsprechenden Tätigkeiten und Betriebsabläufe.

Polytechnische Schulen, Hauptschulen, Sonderschulen sowie Unterstufen der allgemein bildenden Höheren Schule (AHS) können mit Hilfe dieser Schulveranstaltung dazu beitragen, dass sich Schüler*innen erstmals mit der Arbeitswelt auseinandersetzen.

Seit 2005 besteht auch die Möglichkeit der individuellen Berufsbildungsorientierung.

 

Ziel

Berufsorientierung, Kennenlernen der dem jeweiligen Beruf entsprechenden Tätigkeiten und Betriebsabläufe

 

Zielgruppe

Schüler*innen/Schulklassen der 7. und 8. Schulstufe